Geschäftsleiter sollten Compliance als Chance verstehen, ihr Unternehmen nachhaltig und werteorientiert aufzustellen.

Im Zentrum jeder Compliance Organisation steht die Compliance Kultur eines Unternehmens, die Maßgeblich von der Führungsebene beeinflusst wird. Auch für Investoren und finanzielle Stabilität ist dies wichtiger denn je.

Da Compliance eben nicht nur einen rechtlichen Aspekt hat, haben Berater im Bereich Compliance idealerweise „in-house“-Erfahrung. Nils Geißel war über viele Jahre im hochregulierten Bankenumfeld im Compliance-Bereich tätig und hat sich diesbezüglich unter anderem intensiv mit Anforderungen der Aufsichtsbehörden in den USA und Großbritannien auseinandergesetzt, die international als führend angesehen werden.

Rechtsanwalt Geißel hat hier sowohl die Implementierung von Compliance Maßnahmen begleitet als auch umfangreiche Internal Investigations und behördliche Ermittlungsverfahren im Rahmen der Nachbereitung von Compliance Verstößen betreut.

Was wir in diesem Bereich für sie tun können:
  • Compliance Beratung für Unternehmen in rechtlicher Hinsicht oder bzgl. Compliance Organisation.
  • Überblicksmäßige Bestandsaufnahme und Bewertung einer bestehenden Compliance Organisation
  • Schnelle unkomplizierte Einführung von (wesentlichen) Teilen eines Compliance Management Systems (CMS), wie beispielsweise ein Hinweisgebersystem, oder Verhaltenskodex
  • Unterstützung bei der Erstellung von Compliance Richtlinien
  • Einrichtung eines Hinweisgebersystems bzw. Whisleblowing-Systems, ggf. einschlich Case Management und Ombudsperson
  • Beratung bzgl. des Aufbaus einer Compliance Organisation bzw. der Einführung eines Compliance Management Systems (CMS), Berücksichtigung von Bedarf, Risikoangemessenheit und Budget
  • Beratung zur Einbindung von ESG-Themen (Environment, Social, Governance) in ein Compliance Programm
  • Unterstützung durch Tätigkeit als externer Compliance Officer bzw. Compliance-Ombudsmann
  • Unterstützung als externer Datenschutzbeauftragter
  • Unterstützung oder Durchführung von Compliance Projekten bzw. Compliance Projektmanagement
  • Beratung zu neuen Regularien und relevanten Gesetzesinitiativen wie EU Whistleblower Richtlinie, Geschäftsgeheimnisgesetz oder die Einführung eines Unternehmensstrafrechts (Verbandssanktionengesetz)
  • Beratung bei Internal Investigations